VW-Typen im Test: Zwischen Freundschaft und wahrer Liebe
Gerade mal 3000 Kilometer auf dem Tacho gegen 300.000. Baujahr 2003 gegen 2015. Ist dieser Fahrzeug-Vergleich von VW T6 und VW T4 nicht schon allein deshalb unfair? Finden wir nicht.
Der Kymco Xciting 400i hat seit seiner Präsentation vor zwei Jahren viel Lob eingeheimst: Toller Motor, sportlich-straffes Fahrwerk, gutes Handling, umfangreiche Ausstattung...
Polizeieinsatz wegen Blaulicht aus Joghurt-Bechern
Ein Blaulicht auf einem Kleinwagen ist einem aufmerksamen Bürger sehr verdächtig vorgekommen. Beamte der Polizei überprüften die Sache und machten jemanden damit eine riesige Freude, echt.
Die Kandidatinnen für das Finale um die neue Miss-Tuning-Krone stehen fest: Zwölf Schönheiten haben sich qualifiziert. Auf der Tuning World Bodensee (8. Mai) wird dann die Gewinnerin gekürt.
Trotz Förderung: Viele E-Autos bleiben teurer im Unterhalt
Mit Strom fahren und so die Umwelt schonen - das wünschen sich viele ökologisch denkende Autofahrer. Ein Kostenvergleich zeigt allerdings, dass die E-Varianten in viele Fällen unterm Strich teurer sind als die herkömmlichen Modelle.
Nun wird's langsam Zeit das Motorrad aus der Garage zu kramen oder sich nach einer passenden Maschine umzusehen. Zehn Modelle sind unter den Zweirad-Freunden besonders beliebt. Raten Sie mal welche.
Schnell die Türe auf und schon ist es passiert: Das Auto vom Parknachbarn hat einen Kratzer oder sogar eine Delle. Selbst wenn der Schaden winzig ist, gibt es ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Elektrische Räder liegen im Trend. Den künstlichen Rückenwind nutzen längst auch Mountainbike- und Lastenradfahrer. In Bremerhaven bauen zwei Bastler Chopper-Unikate mit E-Antrieb - und sorgen damit für Aufsehen.
Unfall mit Autotür: Hauptschuld oft beim Aussteigenden
Auf Parkplätzen sollten Autofahrer besonders vorsichtig sein. Kommt es hier zu einem Unfall mit einer geöffneten Tür, trifft die Hauptschuld tendenziell die aussteigende Person. Über einen solchen Fall verhandelte zuletzt ein Gericht.
Nun ist es offiziell - der BMW M4 GTS startet als DTM Safety Car 2016. Glücklicherweise taugt der Wagen schon im Serientrimm für die Rennstrecke. Ein paar Extras gab's trotzdem.
Ein britischer Transporter-Fahrer hat in Rheinland-Pfalz versehentlich die linke Fahrspur gewählt. Für einen Autofahrer hatte dieser Fehler krasse Folgen.
Mit Ferrari war Ferruccio Lamborghini nie richtig warm geworden. Also begann der Italiener, der eigentlich Traktoren baute, dem Rivalen etwas entgegenzusetzen. Aus der Schmiede brausten einige der schnittigsten Luxusautos aller Zeiten - benannt nach …
Unfall auf der Gegenspur: Vom nächsten Parkplatz Hilfe rufen
Wenn es auf der Autobahn kracht, ist vorsichtiges Verhalten besonders wichtig. Fahrer sollten auf jeden Fall sehr bedacht reagieren. Der Tüv Rheinland erklärt, wie man es richtig macht.
Reinrassige Elektroautos tanken nur Strom. Die Batterie ist das wichtigste Bauteil im E-Auto. Noch sind die Stromer hierzulande Exoten, dabei sind schon seit längerem Modelle auf dem Markt.
Nach über 40 Jahren gibt es die S-Klasse jetzt zum ersten Mal wieder als Cabrio. Groß wie ein Straßenkreuzer und kommod wie ein Ozeandampfer. Der Viersitzer bietet allen erdenklichen Luxus und jede Menge Sonnenschein.
Der Saft im Auto ist plötzlich weg - Pannenursache Nummer eins ist die Batterie. Warum welche Automodelle sonst noch streiken, zeigt die aktuelle ADAC-Pannenstatistik 2016.
Elektroautos oft noch nicht als Hauptfahrzeug geeignet
Die aktuelle Diskussion um mögliche Kaufanreize mag bei manchem Fahrer das Interesse an Elektroautos geweckt haben. Wer auf einen solchen Wagen setzt, sollte sich vorher allerdings genau überlegen, für welchen Zweck er das Auto überhaupt nutzen will.
Vor 70 Jahren meldete Enrico Piaggio einen Motorroller zum Patent an: die Vespa. Der italienische Roller steht für ein Lebensgefühl und hat inzwischen Kultstatus.
Mit mehr Leistung und einem sportlichen Aussehen schickt Audi seinen Sportwagen TT als RS mit 400 PS ins Rennen. Punkten soll er vor allem mit neuem Fahrwerk und Design. auch seine Leuchten könnten dank moderner Technik für Glanzblicke sorgen.
Das ganz große Rekordrennen ist zwar erst einmal vorbei. Doch China ist und bleibt das Dorado der deutschen Autohersteller. Entsprechend groß fahren Audi, Mercedes oder VW zur Automesse in Peking auf.
Peking-Premiere für den C6: Citroën mit großer Limousine
In Peking ist es wieder soweit: Citroën sorgt für ein Comeback der C6-Limousine. In der zweiten Jahreshälfte soll das Flaggschiff auf den Markt kommen.