1500 PS und 420 km/h: Bugatti Chiron setzt neue Maßstäbe
Er gehört mit Sicherheit zu den Sensationen, auf die Sportwagenfans anlässlich des Genfer Salons gewartet haben: der Bugatti Chiron. Mit einer Spitzengeschwindigkeit von 420 km/h wird er zum Platzhirsch auf der Überholspur. Und das sieht man ihm …
Bundesverband Carsharing: BMW baut Marktführerschaft aus
Seit 2011 bietet der Münchner Auto-Riese BMW zusammen mit dem Mietwagenunternehmen Sixt das Carsharing Angebot DriveNow an. Nun will das Unternehmen seine Marktführerschaft in Deutschland weiter ausbauen.
Mit dem Mobiltelefon am Ohr in die Pedale treten? Das kann 25 Euro kosten. Aber auch freihändige Fahrten und rote Ampeln sind für Radler tabu - auch bei solchen Verstößen kann es Bußgelder geben, die Fahrradfahrer kennen sollten.
Autofahrer darf andere in zweiter Reihe nicht behindern
Schnell zum Bäcker Brötchen holen - viele Autofahrer stellen sich hierfür kurzerhand in die zweite Reihe. Doch das ist nur in seltenen Fällen erlaubt. Werden Rad- oder Autofahrer behindert, droht ein Bußgeld.
Autofahrer ab 65: Senioren-Union will Sonderparkrechte
Zusätzlich zu Behinderten- und Frauenparkplätzen sollte eine bestimmte Anzahl für Autofahrer ab 65 reserviert werden, heißt es in einem Brief an Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU).
Autoreifenkauf: EU-Label als grobe Entscheidungshilfe
Das Profil ist runter, der Gummi rissig: höchste Zeit für neue Autoreifen! Doch wie findet man die richtigen Pneus? Und sind Ganzjahresreifen vielleicht eine preiswerte Option?
Ein kleineres Nutzvolumen als der Tankinhalt ist kein Mangel
Eigentlich müsste noch Benzin im Tank sein, doch die Anzeige sagt: «Volltanken, bitte». Laut einem Gerichtsentscheid darf das vorkommen und ist kein Mangel.
Fiat Chrysler zeigt Autokauf der Zukunft - auf dem Tablet
Wie soll das nächste Traum-Auto aussehen? Alle Details des neuen Gefährts können Nutzer künftig auch auf dem Tablet oder Smartphone inspizieren. Nur die Probefahrt geht noch nicht virtuell.
Ein paar Monate parkte das Motorrad in der Garage oder auf der Straße. Jetzt steht der Frühling vor der Tür, und die Maschine soll bald wieder rollen. Mit den richtigen Handgriffen ist das Motorrad schnell wieder startklar.
Bisher hieß es beim C-Klasse Coupé entweder oder. Käufer mussten sich zwischen 245 PS oder 510 PS entscheiden. Doch jetzt hat Mercedes mit dem C43 einen Mittelweg gefunden.
Power für Praktiker: McLaren 570S kommt auch als GT-Version
Bisher war der McLaren 570S wohl eher etwas für reine Spritztouren auf der Autobahn. Doch als GT-Version verbindet der Sportwagen mit dem Schönen nun auch Nützliches.
Rückrufe: Warum Autos oft zurück in die Werkstatt müssen
Ein Rückruf folgt dem anderen. Im vergangenen Jahr stieg die Zahl der Autos erneut, die nachträglich in die Werkstatt mussten - obwohl die Entwicklungsausgaben bei den Autobauern wachsen.
BMW bekennt sich wieder zur sprichwörtlichen Freude am Fahren. Nach Familienautos wie dem Grand Tourer und Sparmodellen wie dem i3 locken die Bayern jetzt mit einem neuen M2.
Bentley bringt Mulsanne in drei Versionen nach Genf
Bentley fährt zum Genfer Salon im März groß auf. Sein Vorzeigemodell Mulsanne zeigt der Hersteller dort gleich in drei verschiedenen Versionen. In den Handel sollen die Luxuskarossen aber erst im Sommer kommen.
Belohnung für defensives Fahren: Mit Vergünstigungen durch Telematik-Tarife werben immer mehr Kfz-Versicherer vor allem um junge Kunden. Dabei wird das Fahrverhalten erfasst und bewertet. Lohnt sich der Daten-Striptease?
Ein Motor braucht Öl. Und das kann dünn- oder dickflüssiger sein. In diesem Zusammenhang fällt auch der Begriff «Viskosität». Das kann für die Funktion des Motors entscheidend sein.
Selten standen so viele neue Open-Air-Modelle am Start wie in dieser Saison. Während die offenen Autos sogar in neue Nischen drängen, besinnen sich die Hersteller zunehmend auf eine alte Technik.
Platz für Gepäck und Mängel - Der Peugeot 5008 als Gebrauchter
Er ist ein eher seltener Vertreter seiner Art: Der Peugeot 5008. Der Kompaktvan ist sein dem Jahr 2009 auf dem Markt. Es gibt ihn mit fünf oder sieben Sitzen.
Leipzig - Erst hagelte es Absagen der Autohersteller, dann kam das endgültige Aus für die Leipziger Automesse AMI 2016. Kann die zweitgrößte Automobilschau in Deutschland wieder auf die Beine kommen?
Berichte: Leipziger Automesse AMI wird wohl abgesagt
Leipzig - Laut "Bild" und "Leipziger Volkszeitung" droht die Leipziger Automobilmesse AMI 2016 auszufallen. Die Messegesellschaft selbst will sich am Montag zunächst nicht äußern.