Duisburg - Trotz hoher Spritpreise werden die in Deutschland verkauften Neuwagen immer größer und stärker. 2012 wurde sogar ein neuer PS-Rekord aufgestellt.
München - Autofahrer in Deutschland haben im zu Ende gehenden Jahr Tausende Stunden in Blechlawinen festgesteckt. Diese erreichten eine Gesamtlänge von 600.000 Kilometern.
Da steht er nun: der erste Volvo meines Lebens. Ein S 60 D3, goldfarben, mit Ecken und Kanten. Nicht gerade schön, nicht gerade hässlich, vor allem jedoch: ein wenig eigenwillig!
Heute Kinder wird’s was geben. Ho, ho, ho, wir legen uns den neuen Range Rover unter den Christbaum. Zu groß? Ach dann ziehen wir mit dem Christbaum in die Garage um und stellen ihn einfach daneben.
Herne - Die größte Umweltzone Deutschlands schaltet scharf: Vom 1. Januar an dürfen nur noch Autos mit grüner oder gelber Plakette durch das Ruhrgebiet fahren. Der ADAC verspricht sich wenig davon.
Öko braucht, so scheint es oft, noch immer Schlabberlook und Jutetasche. Übertragen auf die Automobilbranche bedeutet das: Wer umweltschonende Technik bewegen will, muss reizlose Optik in Kauf nehmen.
Berlin - Die umstrittenen Pläne der EU-Kommission zur Verkürzung der TÜV-Fristen bei älteren Autos sind vom Tisch. Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer feiert das als Erfolg.
München - Die schweren Geisterfahrer-Unfälle haben eine große Diskussion ausgelöst. Der ADAC hat jetzt das Risiko auf den deutschen Autobahnen untersucht und ausgewertet.
Darmstadt - Keller, Speicher oder Garage füllen sich oft wie von Zauberhand mit Dingen, die man ja vielleicht noch einmal brauchen könnte. Doch Vorsicht! Bei Garage ist das verboten.
Mit einer großen Heckklappe und einem fettem Turbomotor möchte Mini auf dem US-Markt punkten: Der neue John Cooper Works Paceman feiert Premiere auf der Autoshow in Detroit. Hier die ersten Fotos:
Leichter Schneefall und eisiger Wind - für ein Auto mit Allradantrieb kein Problem. BMW rüstet jetzt auch den neuen Einser mit xDrive aus. Unser Autor war beim Test im Kühtai dabei.
Saarbrücken - Oft kostet ein Strafzettel weniger als ein Parkschein. Viele Autofahrer nutzen das aus. Doch diesem Verhalten will das Bundesverkehrsministerium jetzt einen Riegel vorschieben.
Düsseldorf - Für Kinder ist der Verkehr sehr gefährlich. Laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) sind von 2006 bis 2010 bundesweit 160.000 Kinder verletzt oder getötet worden.
Transporter sind als Familien- und Geschäftswagen sehr beliebt. Die Verbraucherschutzorganisation Euro NCAP hat jetzt sechs beliebte Modelle auf ihre Sicherheit getestet.
Er kommt zwar erst im nächsten Jahr auf den Markt, aber wir sind schon mal mitgefahren: im neuen Mercedes CLA - die A-Klasse, aber vom Anspruch her so schick wie ein CLS sein möchte.
Ist das wirklich noch Kompaktsegment oder schon Mittelklasse? Der neue Škoda Octavia ist auf alle Fälle länger, breiter und hat ganz viel Platz. Ob das Modell seine Erfolgsstory fortscheiben kann?
Die Doppelscheinwerfer sind verschwunden, das Heck markant geformt und die Flanken optisch getreckt. Mercedes hat die neue E-Klasse optisch überholt und mit neuer Technik ausgestattet.
20-Zoll-Räder, Karbondach und der bekannte V8-Motor mit 560 PS: Das BMW M6 Gran Coupé gehört eindeutig zur M-Familie. Der Luxus-Viertürer feiert Premiere in Detroit. Sehen Sie hier die ersten Fotos.
Das BMW M6 Gran Coupé erweitert das bislang aus dem BMW M6 Coupé und dem BMW M6 Cabrio bestehende Angebot. M typische Performance-Eigenschaften verbinden sich dabei mit Ästhetik und Luxus.
Berlin - Autofahrer müssen sich auf neue Punkteregeln für Verstöße einstellen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine Reform der Flensburger Verkehrssünderkartei.
Falschparker und Temposünder sind ein einträgliches Geschäft: Deutsche Städte haben laut einer Schätzung im vergangenem Jahr 450 Millionen Euro durch Strafzettel kassiert.
Mit dem Opel Combo wird (nicht nur) das Verreisen zum Kinderspiel. Jedenfalls war Autotester Oliver Menner vom Stauvermögen des Opel Combo völlig überzeugt.
BMW hat eine neue Modellreihe angekündigt, den 4er. Mit dieser Ziffer werden künftig die Coupés und die Cabriolets der Mittelklasse bezeichnet. Bislang gehörten diese zur 3er Reihe
Berlin - An jedem fünften Auto haben Prüfer bei der Hauptuntersuchung Sicherheitsmängel festgestellt. Das enthüllt der TÜV-Report 2013 - ebenso wie ein Ranking der zuverlässigsten Fahrzeuge.
Stolberg - Es sind Szene wie in einem Hollywood-Action-Film: Mit einem geklauten Geländewagen haben vier junge Männer versucht, einen Geldautomaten in Stolberg zu knacken.
Natürlich ist ein Kombi auch ein Gebrauchtsgegenstand. Doch was ist schöner, als wenn darin auch noch viel Power steckt. Mit dem RS6 Avant bringt Audi genau das.
Los Angeles - Hollywood ist nicht nur die Wiege der Filmstars, hier liegt auch der Kreißsaal des modernen Autos. Ein aktueller Besuch zeigt: Die E-Euphorie ist mittlerweile deutlich abgekühlt.