Pink statt Blau? Das geht nicht. Wegen der falschen Farbe bei der Parkscheibe hat eine Autofahrerin in Herten ein Knöllchen kassiert. Zu Recht, erklärt die Stadtverwaltung.
Das Elektrozeitalter hat nun auch bei Ford begonnen. Die ersten Serienmodelle rollen bereits über amerikanische Freeways. Bis zum Marktstart in Europa müssen sich die Kunden aber noch gedulden.
Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, möchte oft sein eigenes Fahrrad mitnehmen. Komplizierte Fahrradträgersysteme am Dach oder am Heck sorgen dabei oft für Frust.
Brüssel - Die Besitzer betagter Autos in Deutschland müssen ihre Fahrzeuge entgegen den Plänen der EU-Kommission wohl doch nicht jährlich zur technischen Hauptuntersuchung bringen.
In Europa war der VW Santana in den 80er Jahren ein Flop. Doch die Chinesen lieben ihn. Die Stufenheck-Version feiert in Fernost seine größten Erfolge. Nun stellt VW den neuen Santana vor. Die ersten Fotos:
Mit fast vier Millionen verkauften Exemplaren zählt der Volkswagen Santana zu den erfolgreichsten Modellen in China. Dort prägt die Stufenheck-Limousine das Straßenbild wie kein anderes Automobil.
Samstag und Sonntag ist auf den Autobahnen einiges los. In acht Bundesländern enden die Herbstferien und viele Ausflügler nutzen den Feiertag für ein langes Wochenende.
Das Auto ist den Deutschen lieb und teuer, sagt man. Ob es wirklich wahre Liebe ist? Eine Umfrage zeigt nun, dass selbst junge Autofahrer eine Beziehung zu ihrem Fahrzeug haben.
Billigheimer? Das war mal! Mit Niedrigpreisen hat Kia einst in Europa den Fuß in die Tür gebracht und weist inzwischen die höchsten Wachstumsraten aller Hersteller hierzulande auf.
Berlin - Überkapazitäten, Werksschließungen, Sparpakete - die Absatzkrise in Europa hat die Autobauer voll erwischt. Und es soll noch schlimmer kommen: Auch 2013 werden die Neuzulassungen zurückgehen.
Eis und Schnee sind im Anmarsch. Zum Wochenende gehts mit den Temperaturen richtig bergab. Ist ihr Auto schon winterfest? Hier die wichtigsten Experten-Tipps:
Berlin - Der Bundestag hat die Steuervergünstigungen für Elektro-Autos ausgeweitet: E-Fahrzeuge werden künftig zehn statt bisher fünf Jahre von der Kfz-Steuer befreit.
Düsseldorf - Sie können kaum sagen, sie hätten davon nichts gewußt - trotz Vorwarnung preschten 30.000 Temposünder in die Radarfallen der Polizei aus NRW, Niedersachsen und den Niederlanden.
Der Renault R5 wurde 1972 erstmals vorgestellt. Der Gallier war eine Revolution auf dem Automarkt und nicht nur der 68-Generation absolut sympatisch. Heute ist ein gut erhaltener R5 eine Rarität.
München - Der ADAC hat 13 Kindersitze unter die Lupe genommen und ein Modell wegen hoher Schadstoffbelastung durchfallen lassen. Wie die anderen Kindersitze im Test abschneiden:
Düsseldorf - Auf der Jagd nach Rasern arbeiten beim „Blitz-Marathon“ die Nachbarn NRW, Niedersachsen und die Niederlande zusammen. Ein Fahrer wurde mit Tempo 145 erwischt - bei erlaubten 80 km/h.
Während der Rush Hour ist immer viel los. Wenn der Verkehr zäh fließt, ist das für viele Autofahrer eine Qual. Volvo hat dafür eine Lösung: ein neues Stau-Assistenz-System soll das Auto lenken.