Honda hat seine Hybrid-Flotte um den CR-Z erweitert. Das kompakte Coupé mit kombiniertem Benzin- und Elektroantrieb soll die Leistung eines Sportlers mit dem Verbrauch eines Kleinwagens verbinden.
Der rassige Supersportwagen von BMW hatte auf der IAA 2009 für Furore gesorgt. Jetzt plant BMW offenbar eine Kleinserie der Studie “Vision Efficient Dynamics“ als Hybrid-Sportwagen.
Es gibt Autos, die beim Marktstart ihrer Zeit voraus sind. Dazu zählt zum Beispiel der Audi A2: Damals 1999 fand das Raumwunder mit geringem Verbrauch wenig Liebhaber, heute ist das anders.
Shanghai - Durch Osteuropa, Russland, Kasachstan und die Wüste Gobi - vier selbstständig fahrende Elektroautos sind auf den Spuren des Entdeckers Marco Polo um die halbe Welt gereist.
Rund 43 000 Leser der ADAC Motorwelt haben abgestimmt. Gefragt wurde nach der Zufriedenheit mit dem eigenen Auto und der Werkstattleistung des Herstellers.
Umfrage: Mit diesen Autos sind die Fahrer zufrieden
Design, Technik oder Werkstattservice - es gibt viele Kriterien nachdem Besitzer ihr eigenes Auto beurteilen. Der ADAC hat 43.000 Leser nach ihrer Zufriedenheit befragt. Kleine Marken kommen dabei groß raus.
Es verfügt über einen Schleudersitz, ausfahrbare Maschinengewehre und Radaranlage. Bei einer Oldtimer-Versteigerung in London kam am Mittwoch ein Aston Martin von James Bond unter den Hammer.
Kaum ein Vorurteil hält sich so, wie das der mangelnden weiblichen Fahrkünste. Warum und ob das wirklich so ist, haben Wissenschaftler der Uni Bochum in einer Studie untersucht.
Mit einem “Alko-Laser“ will die russische Verkehrspolizei künftig betrunkenen Autofahrern auf die Schliche kommen. Der Laser misst nach Auskunft der Entwickler den Alkoholdampf im Autoinneren.
Er ist in den USA das erfolgreichste europäische Auto: der Jetta. Die Amerikaner schätzen das „German Engineering“. In Europa hatte die Stufenhecklimousine wenig Erfolg, das soll sich jetzt ändern.
Wenn ab dem 20. November der neue BMW X3 bei den Händlern in den Verkaufsräumen steht werden sich etliche Kunden fragen: Wer braucht denn jetzt noch den X5? Nicht nur Tiguan & Co. müssen sich warm anziehen.
Eigentlich sollte das noch geheim belieben. Doch ein Fotograf hatte Glück und erwischte den Mercedes-Benz SLS AMG Roadster, intern unter der Bezeichnung R 197 gehandelt, bei einer Testfahrt.
Eine Mercedes S-Klasse mit 588 kW/800 PS hat der Tuner Brabus vorgestellt. Die aufgerüstete Limousine fährt mit einem Zwölfzylinder-Motor, dessen Hubraum von 5,5 auf 6,3 Liter erweitert wurde.
Weltrekord: Mit Elektroauto von München nach Berlin
Weltweit zum ersten Mal hat ein alltagstaugliches Elektroauto eine Strecke von rund 600 Kilometern zurückgelegt und zwar ohne einen Stopp zum Aufladen.
Vielen Frauen war es schon lange klar, doch jetzt ist es quasi amtlich: Über ihren Körper machen sich viele Männer in Deutschland offensichtlich weniger Gedanken als über ihr Auto.
Vor einer Südtirol-Reise sollten Fahrer älterer Autos die Schadstoffklasse ihres Wagens überprüfen. Denn, in einigen Städten herrschen Fahrverbote und ein Ausflug in die Stadt kann teuer werden.
Crashtests sollen Autos sicherer machen. Doch jeder Test hat andere Bedingungen. Der ADAC hat jetzt zwei Autos in einem sogenannten Realunfall getestet.