Lexus hat seinen Hochleistungssportler nochmals optimiert. Das V8-Triebwerk haben die Entwicklungsingenieure auf 423 PS (311 kW) mit der Abgasnorm Euro 5 getrimmt.
An elektronische Schutzengel haben sich Autofahrer längst gewöhnt. Gerade von der Mittelklasse aufwärts gibt es kaum ein neues Modell, das nicht auch mit neuen Assistenzsystemen aufwartet.
In Japan bietet Toyota den Prius III jetzt mit einem akustischen Signalgeber an. Denn bis Tempo 25 fährt ein Elektroauto fast geräuschlos, jetzt soll ein Gebrumm Fußgänger schützen.
Dass Kia Autos baut, bei denen ausschließlich der Preis regiert, soll nach dem Willen der in Frankfurt ansässigen Europa-Zentrale der Vergangenheit angehören.
Ab 2013 solle eine Fahrerlaubnis in Deutschland nur noch 15 Jahre gültig sein. Über diese Pläne der Bundesregierung berichtet die "Saarbrücker Zeitung".
München - Billiger, aber tendenziell schlechter: Freie Autowerkstätten sind in einem ADAC-Test nicht gut weggekommen. Zuvor eingebaute Fehler seien nicht entdeckt worden.
Bei den Rollern hat sich die 300er-Klasse in den letzten Jahren als die goldene Mitte herauskristallisiert und Schritt für Schritt zu einem sehr beliebten Segment entwickelt.
Ein Kuss oder eine Reise - mit einem Auto verbinden viele schöne Erinnerungen, Gefühle und auch Leidenschaft. Im "V8-Hotel" können Gäste mit Autos ihren Schlaf teilen. Traumautos stehen zum Kuscheln bereit.
Noch bis vor wenigen Jahren galten sie als die Königsdisziplin im Motorenbau. Doch seit der CO2-Ausstoß ein Politikum und Downsizing das vorherrschende Motto der Entwickler ist, haben die kultivierten Zwölfzylinder deutlich an Akzeptanz verloren.
Kirchheim - Ein Tourist hat am Montagmorgen einen Hilferuf aus der Autobahnkapelle Kirchheim abgesetzt. Der Reisende hatte dort am Sonntagabend während der sturzbachartigen Niederschläge Schutz gesucht.
Das erste CLS Modell von Mercedes Benz rollte 2003 auf die Straße. Jetzt folgt die zweite Generation der Oberklassen Limousine. Im Herbst soll die Stil-Ikone auf dem Pariser Autosalon Premiere feiern.
Es ist eine gute Nachricht, auch wenn sie erst einmal unglaublich klingen mag: Die neue Triumph Rocket III Roadster ist stärker als ihre Vorgängerin, hat mehr Drehmoment, bessere Bremsen – und ist billiger.
Es ist kein Scherz, sondern eine zündende Idee aus den Autoträume sind: Man nehme einen Dodge Challenger und reist damit in die Zukunft. Eine Mission mit gigantischen Heckflügeln.
Sie sind über 30 Jahre alt, doch beliebt: Laut Verband der Automobilindustrie (VDA) ist die Zahl der historischen Fahrzeuge in den letzten fünf Jahren um ein Drittel auf 210 000 gewachsen.
Für Führerscheinneulinge bzw. junge Fahrer haben das Internetportal Check24 und der ADAC einige Tipps und Tricks, wie sie Geld bei der Kfz- Versicherung sparen können: