München - Die sinkenden Ölpreise lassen an den deutschen Tankstellen auch die Spritpreise wieder sinken. Der Rückgang bewegt sich aber bisher nur in der Größenordnung von wenigen Cent.
Mazda will mit dem Roadster MX-5 erneut in das Guinness-Buch der Rekorde. Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Baureihe soll am 18. September 2010 in Essen der längste MX-5-Korso gebildet werden.
Wanne-Eickel - Der Fahrer hatte es sehr eilig. In der Hektik parkte der Mann seinen Wagen einfach auf dem Gehweg vor einem Krankenhaus. Und da kennt die Polizei eigenlich kein Pardon.
Letzte Woche war ein italienisches Polizeiauto mit 560 PS in der Schweiz im Einsatz. Der Lamborghini Gallardo fuhr mit Blaulicht über den Julierpass und den Flüelapass nach Davos.
Rotierendes Nummernschild, Maschinengewehre hinter den Frontblinkern - mit diesem Wagen hängte 007- Agent Sean Connery seine Verfolger ab. Im Herbst wird der Klassiker bei Sothebys versteigert.
Vor 20 Jahren ließ der Mazda MX-5 das Konzept des preiswerten Roadsters mit Frontmotor und Heckantrieb aufleben. Der MX-5 gehört zu den meistverkauften Zweisitzern.
Groß ist die Auswahl an Kombis der Mittelklasse. Wer in dem umkämpften Segment bestehen will, muss schon Besonderes aufbieten. Der Honda Accord setzt auf preisgekröntes Design...
Mini spendiert seiner Dreitürer-Familie einen neuen Look: Cabrio und der Clubmann haben neue Flegen, Stoßfänger, Farben und LED- Rückleuchten bekommen.
Irgendwie ist es ja klar, ein solches Fahrzeug kann nur aus den Niederlanden kommen. Ein Faltcaravan mit üppigen Dimensionen, der erst entfaltet seine wahr Größe zeigt.
Im Haifischbecken ist Überleben kein Kinderspiel. Außer für den Bullenhai, einen der gefährlichsten seiner Art. Er ist stämmig, dabei enorm flexibel, denn er kann in Salz- wie auch in Süßwasser leben.
Die Benutzung von Autobahntoiletten soll statt bisher 50 künftig 70 Cent kosten. Die Preiserhöhung von 20 Cent soll den Kunden nicht mehr als Gutschein zurückerstattet werden.
Pink und schrill - das Audi A1 Art Car vom britischen Künstler Damien Hirst gehört zu den aufregendsten Kunstobjekten, die Sir Elton John jemals bei White Tie versteigert hat.
Wer mit dem Auto in den Urlaub verreist, kann so einiges erzählen. Im Ausland herrschen oft ganz andere Sitten auf der Straße. Eine Umfrage zeigt nun welche Nation die Deutschen am meisten schätzen.
Für viele fallen die Sommerferien dieses Jahr flach. Manche Deutsche haben kein Geld auf dem Konto, andere verkneifen sich lieber den Urlaub und sparen. Doch manche leihen sich auch Geld.
Handy-Sünder am Steuer kommen in Deutschland eher glimpflich davon. In europäischen Reiseländern sieht das jedoch oft ganz anders aus. Die Strafen sind in manchen EU-Reiseländern empfindlich hoch.
Baustellen lösen neben Stress bei vielen Autofahrern auch Ängst aus. Zu Recht, denn an Bausstellen kracht es häufig. Viele Unfälle enden tödlich, ein neues Schild soll nun für mehr Sicherheit sorgen.
Andere Länder, anderer Fahrstil - Wer mit dem Auto in den Urlaub verreist, kann so einiges erzählen. Eine Umfrage zeigt nun, wenn Deutsche im Straßenverkehr als rücksichtslos empfinden.
Der ADAC hat gemeinsam mit der Zeitschrift „Motorrad“ 32 Motorrad-Werkstätten getestet. Dabei wurde eine große Inspektion in Auftrag gegeben. Nur jede vierte Werkstatt arbeitet korrekt.
Bis jetzt kennen wir solche Szenen nur aus Actionfilmen: Per Funk und Computer steuern Gangster ein Auto. US-Forschern ist dies jedoch in der Realität gelungen, sie haben ein Steuermodul gehackt.
Es muss nicht immer die Radikalkur sein, wenn man ein überarbeitetes Motorrad an den Start schickt. Als gute Verkaufsargumente für die Neuauflage dienen auch diverse kleinere Verbesserungen...